
Bücher

Die erste vollständige Biographie über Franz Schnyder - den erfolgreichsten Filmregisseur der Schweiz. Berühmt wurde er 1954 mit der Verfilmung nach Jeremias Gotthelfs "Uli der Knecht" mit der jungen Liselotte Pulver.

Der Münchner Altproduzent Luggi Waldleitner war ein Kaufmann mit Gespür für Talent. Er arbeitete u.a. mit Rainer Werner Fassbinder und Wolfgang Petersen. Sein größter Erfolg: "Das Mädchen Rosemarie" von 1958.
Neuste Cicero-Kolumnen
„The Klimperclown"
Zwischen Mettbrötchen und Mozart
„Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio“
Der Schläfer erwacht
Helge Schneider wird 70 - und schenkt sich selbst eine dokumentarische Hommage.
„The Klimperclown“ zeigt einen Ausnahmekünstler zwischen Dada, Jazz und Wurstbrötchen. Wer ihn verstehen will, hat schon verloren – und gewinnt gerade dadurch.
Es hing bei einer spanischen Familie in einem einfachen Esszimmer. Dann wurde es wiederentdeckt: Caravaggios „Ecce Homo“. Ein spannender Doku-Thriller erzählt die Geschichte eines einzigartigen Gemäldes und die Suche nach einem geeigneten Käufer.
„Oxana - Mein Leben für die Freiheit“
Beten allein genügt nicht
Eine Filmbiografie widmet sich der ukrainischen „Femen“-Mitgründerin Oksana Schatschko. „Oxana – Mein Leben für die Freiheit“ ist ein Requiem für eine Künstlerin und Aktivistin, die ihre Ideale verraten sah und im Pariser Exil den Freitod wählte.
​